top of page

Grünblick kommt vorbei...Joblinge Ludwigshafen 2021

Aktualisiert: 7. Sept. 2022

Vom 21.-24. November 2021 fand für 20 Jugendliche von den Joblingen aus Ludwigshafen das erste Grünblick kommt vorbei Workcamp statt. An 4 Nachmittagen wurde jeweils in zwei bis drei Stunden verschieden nachhaltige Berufsmöglichkeiten zu den Themenbereich Konsum, Medien & Ernährung.


Tag 1 - Nachhaltigkeit im Allgemeinen

Das Workcamp startete mit einer generellen Einführung in das Thema Nachhaltigkeit und einer Fragerunde, bei dem die Jugendlichen ihre Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit an einer Pinnwand sammeln konnten. Später wurden diese in Themen geclustert und gemeinsam mit den Jugendlichen besprochen.


Tag 2 - Thema Nachhaltiger Konsum

Am zweiten Tag durften die Jugendlichen ihre eigenen Bienenwachstücher basteln, welche sie als nachhaltige Alternative für Frischhaltefolie verwenden können. Dafür wurden Bienenwachsperlen mithilfe eines Bügeleisen in ein Stofftuch gebügelt. Im zweiten Teil gab es einen Workshop mit einer Weltspielplane. Dabei sollten die Schüler:innen insgesamt 36 Holzwürfel auf einer begehbaren 5x4 Meter Weltkarte auslegen und auf die Kontinente verteilen, jeder dieser Holzwürfel repräsentierte 200 Millionen Einwohner:innen. Ziel des Spiels war es die 7,5 Milliarden Weltbewohner:innen in Form von Holzwürfeln entsprechend der richtigen Anzahl der Bevölkerung auf die jeweiligen Kontinente zu verteilen. Später wurde die Verteilung gemeinsam in der Gruppe diskutiert und abschließend korrigiert.


Tag 3 – Nachhaltige Medien

Am dritten Tag gab es einen Input zum Thema nachhaltige Medien. Dabei ging es zunächst um die Mediennutzung, die Aufgabe von Medien und die Verbindung zum Thema Nachhaltigkeit. Anschließend bildeten die Jugendlichen Gruppen und bereiteten Social Media Posts zum Thema Nachhaltigkeit vor mit dem sie ihre Perspektive zum Thema Nachhaltigkeit ausdrücken sollten.


Tag 4 - Nachhaltige Ernährung

Am letzten Tag kam Sebastian Biehler, ein selbständiger Caterer aus Mannheim, der viel Wert auf Nachhaltigkeit legt und zeigte den Jugendlichen Einblicke in nachhaltige Ernährungsmethoden und Konzepte und nachhaltige Berufsmöglichkeiten.

7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page